Hochverehrte vornehmste Ritter deren edlen Tafelrunde 11
Wir geloben einander treu zu bestehen, auf dem Rittertum aufgebaut und mutig zur III. Generalversammlung zu schreiten.
Ihr hängt Euch in Ermangelung von Arbeit, der Glockenschlag soll nach Sechs und Halb erfolgen, am Veneris, II. Martii MMXVII n.Chr. an den stets gemütlichen und sauflustigen Ritter Red John von Solothurn. Begrüsst Ihn und Eure vornehmsten Ritter Brüder deren edlen Tafelrunde 11 in dessen Hause und stärkt Euch zum Ersten mit einem holden Gerstensaft. Danach, und wirklich erst danach, ist Euch der Gang in das nicht abseits gelegene Zunfthaus zu Wirthen in Solothurn, mit Euren vornehmsten Ritter Brüder der edlen Tafelrunde 11, gestattet. Auf diesem Wege, sollet Ihr die holden Damen, welche Eure Wege kreuzen, dieses eine Mal nicht betören oder sonstiger, euer würdigen und gebräuchlichen Gepflogenheiten, vornehmen. Bedenkt, der Glockenschlag Sieben und Halb wird Euer Erscheinen ankündigen.
Nachkommend werden wir die Ritter Runde, genannt auch Generalversammlung, beim Glockenschlag Sieben und Halb im Restaurant Zunfthaus zu Wirthen in Solothurn beginnen, auf dessen Gemäuer Euer Geist geweckt werden soll, was wiederum zu höherem Streben Euch antreiben soll, ward Ihr entrissen – Ihr und Euren Seinigen, so sollet Ihr danach Trinken und Speisen, wobei der Trank sich auch vor der Speise genüsslich den Weg vom Gaumen in den Magen beigesellen darf.
Traktanden:
I Begrüssung / Eröffnung der GV
II Wahl der Stimmenzähler / Protokollführer der Aktuar
III Genehmigung der Traktandenliste
IV Protokoll der II. GV
V Mitgliederbestand / Aus.- und Eintritte
VI Jahresberichte:
i. Vorstand
ii. Eventmanager/Jahresprogramm
VII Jahresrechnung / Kontostände der Mitglieder
i. Präsentation
ii. Bericht des Revisors
iii. Genehmigung
VII Entlastung des Vorstandes
VIII Anträge vom Vorstand
Jahresbeitrag
Neu Mitglieder
IX Budget
X Varia / Visionen
XI Schluss
Unsere heiligen Statuten und die Liste der vornehmen Ritter deren edlen Tafelrunde 11 findet Ihr auf www.tafelrunde-11.ch.
Der Zugang ist vom Kerkermeister Ritter Meienberger von Neuendorf mit einem Rätsel verschlossen worden und nur die Listigen unter Euch wird der Zugang gewährt werden.
Der Schatzmeister Ritter Brunello von Bellach wird Euch bei diesem Treffen über Eure Ländereien, Gold, Silber und Dublonen belehren.
Die Leistungen für Speis und Trank wird der Schatzmeister als für ihn nicht, als Pflicht angeschaut.
Dem Ritter der Tafelrunde 11 würdige Anliegen für die Generalversammlung sind in Wort und Schrift bis XXVIII Februarii MMXVII n.Chr. angezeigt.
Ihr vornehmen Ritter schickt mir Eure Boten bis am Veneris XXVII Februarii MMXVII n.Chr. um mir Euer Erscheinen anzusagen.
Der Vorstand der edlen Tafelrunde 11 beglückt sich sehr über jeden, welcher den beschwerlichen Weg in Angriff nimmt und hoffen, zumal Ihr auf diesem Wege auch noch edle Taten vollbringt, welche wir an diesem Abend würdigen können.
Waffen, Pferde, Knappen und Damen sind an dem edlen Treffen der Tafelrunde 11 nicht statthaft.
Ritterliche Grüsse
In Hochachtung
Equester et Praeses
Juan Carlos Prieto von Bellach
