Kulturreise nach Dublin

Dublin, die erste Kulturreise der Tafelrunde 11

Am 25. – 27. August 2017 machten sich 9 furchtlose Ritter auf nach Dublin um die dortigen Destillerien und Brauereien zu bewundern, deren Ruf weit herum bekannt ist. Die 9 Ritter nächtigten gemeinsam in einem Penthouse in Drumcondra, einem Quartier am Stadtrand von Dublin. Die Unterkunft wurde perfekt bereitgestellt von Matt. Er gab uns zudem einige nützliche Tipps für unseren kurzen Aufenthalt in der irischen Metropole. Danke Matt, dass wir auch nach dem „check out“ am Sonntag unser Gepäck nochmals zwischenlagern durften. So konnten wir den letzten Tag voll geniessen ohne unser Gepäck mitzuschleppen.


Dublin hat viele Sehenswürdigkeiten. Von Freitag bis Sonntag durften lokale Schlemmereien nicht fehlen und trockene Kehlen wurden mit goldenem Saft benetzt. Viele Kilometer wurden zu Fuss zurückgelegt. Wir wollten in diesen drei Tagen vieles sehen und erleben.Der Startschuss begann mit einem leckeren Bier und genialen Burger vor der Jameson Destillerie, welche wir anschliessend dann besuchten. Nach dem interessanten Rundgang mit abschliessendem Tasting hatten wir noch nicht genug! Wir wollten es genau wissen und machten mit ausgewählten Whiskys der Marke Jameson weiter.


Bevor wir zurück zum Abendessen in die Stadt kamen, galt es natürlich noch das eine oder andere Pub zu besuchen, um auch die lokalen Spezialitäten zu probieren. Das Abendessen genossen die Ritter wie es sich gehört in den Räumlichkeiten des Captain America. Die Fish n‘ Chips waren sehr lecker. Die Sparerips aber gigantisch! Die Bäuche vollgeschlagen, ging es weiter zur Templeroad mit den vielen Pubs.


Am Samstagmorgen war eine Sightseening-Tour mit dem Bus angesagt. So bekam man in kurzer Zeit einen guten Überblick über das Zentrum von Dublin. Zudem war es für manche Ritter sicher gut, dass es frische Luft gab und angenehmer war, als zu Fuss unterwegs zu sein. Ein spätes Mittag- oder frühes Abendessen im F.X.Buckley durfte natürlich nicht fehlen. F.X. Buckley (Steakhouse) ist spezialisiert auf dry-aged Fleisch.


Danach ging es ab in die Guinness Brauerei. Wobei das Bier nicht mehr in Dublin sondern in Cork hergestellt wird. Aber wie Guinness den Rundgang aufgebaut hat, die vielen Informationen und Eindrücke die man bekommt, einfach super. Das Tasting im obersten Stock mit Aussicht auf/über Dublin durfte auch nicht fehlen. Am Abend ging es dann wieder in die Templeroad zur Bier Degustation „on the road“.


Am dritten und letzten Tag hiess es am Morgen bereits packen. Nach der Rückgabe des Penthouse machten wir uns auf den Weg zur Teeling Destillerie. Da wir noch ein bisschen warten mussten, gab es bei dem in der Nähe gelegenen Fish n‘ Chips Shop noch eine kleine Verpflegung. Der Whisky nach der Teeling’s Degustation half das Fett aufzulösen, das sich nach dem Essen im Magen angesammelt hat. Die Teeling Destillerie ist erst seit 2015 in Dublin und entsprechend neu und modern eingerichtet. Für einen Fan aber sicher ein lohnenswertes Ziel. Nach der Degustation hiess es leider ein Taxi zu finden und zurück zum Penthouse um unsere Gepäck zu holen. It’s time to say goodbye – bevor es dann direkt zum Flughafen ging.

Alles in allem ein gelungenes Wochenende mit leckeren Bieren und Whiskys. Eine Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und Essen das es so bei uns nicht überall gibt. Wir freuen uns auf bereits auf die nächste Kulturreise im Frühjahr 2019!